Wir können so nicht wegfahren

Am 2. Mai 1945, genau einen Monat nach der Befreiung des Stalag 326 (VI K) Senne, weihten die ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem Friedhof, der ganz in Nähe des Lagers war, einen Obelisken ein. Dieser Obelisk trägt in russischer, englischer und deutscher Sprache die Inschrift:


HIER RUHEN DIE IN DER FASCHISTISCHEN GEFANGENSCHAFT ZU TODE GEQUÄLTEN 65000 RUSSISCHEN SOLDATEN – RUHET IN FRIEDEN KAMERADEN! 1941-1945

Am Ostermontag, dem 2. April 1945, übergab die Wehrmacht das Stalag 326 (VI K) in der Senne kampflos an US-amerikanischen Truppen. Bereits seit Ende März war die Lagerleitung  handlungsunfähig. Der sowjetische Arzt Wladimir Semjonowitsch Siltschenko, der sich als Kriegsgefangener im Stalag befand, erinnerte sich: „31. März. Das Lager befand sich faktisch in den Händen der Kriegsgefangenen. … Die Deutschen zeigten sich nicht mehr im Lager und die Mitarbeiter des sowjetischen Stabes bewegten sich frei auf dem Lagerterritorium. In jeder Baracke führten sie Gespräche über die entstandene Situation, über die bevorstehende Befreiung und die Notwendigkeit, zu Kämpfen bereit zu sein.“ (Quelle: Das Stammlager 326 (VI K) Senne 1941-1945, Sowjetische Kriegsgefangene als Opfer des Nationalsozialistischen Weltanschauungskrieges, K. Hüser, R.Otto, Verlag Regionalgeschichte, Bielefeld 1992, Seite 172)


Fast 5 Jahre war das Stalag 326 (VI K) in der Senne ein Ort des Leidens und Sterbens für tausende Kriegsgefangene. Im Mai 1941 begann die Wehrmacht dieses Lager in der Senne zu errichten. Für wen es gebaut wurde, zeigte sich nach dem Überfall auf die Sowjetunion. Anfang Juli kamen die ersten sowjetischen Kriegsgefangenen hier an. Auf dem Lagergelände befanden sich zu dieser Zeit  weder Unterkünfte noch sanitäre Anlagen für die Gefangenen. Mit minimalen Lebensmittelrationen waren sie sich selbst überlassen. Viele starben an Vernachlässigung, Hunger, Krankheiten und fehlender medizinischer Versorgung. Die Baracken und Einrichtungen des Lagers wurden erst später von den Gefangenen errichtet. Ab November 1942 erhielt das Stalag 326 (VI K) auf Drängen der Reichsvereinigung Kohle u.a. die Funktion eines zentralen Aufnahmelagers für sowjetische Kriegsgefangene, die im Ruhrbergbau eingesetzt werden sollten. War ein Kriegsgefangener für den Bergbau einsatzfähig, wurde er nach der Registrierung, Entlausung und ärztlichen Untersuchung in das Stalag VI A nach Hemer versandt und von dort auf die Zechen im Ruhrgebiet verteilt.  Mehr als 300.000 sowjetische Kriegsgefangene durchliefen das Stalag 326 (VI K).
In einem in der Zeitung „Roter Stern“ 1958 veröffentlichten Artikel erinnert sich Generalsmajor Viktor Fedorowitsch Choperskij, der im April 1945 als sowjetischer Kriegsgefangener im Stalag 326 war. “Im April 1945 öffneten sich die Tore des Lagers Freiheit, Freiheit, Russen, Polen, Jugoslawen Franzosen umarmten sich, küssten sich, weinten… Aber nicht allen gelang es, den Tag der “zweiten Geburt“ zu erleben… Dem Blick öffnete sich ein weites Feld mit den Hügeln der unbekannten Gräber. Hier ruht die Bevölkerung einer ganzen Stadt.…“ Es entstand der Wunsch, an die tausenden im Lager umgekommen zu erinnern. „Wir können nicht so wegfahren beschlossen die ehemaligen Gefangenen. Wir errichten den Kameraden ein Denkmal. Möge es ewig daran erinnern, was Faschismus ist. Tage und Nächte arbeitete der Soldat und Künstler Alexander Mordan, er schuf eine Skizze nach der anderen auf der Suche nach einer steinernen Verkörperung der Gefühle der tiefen Trauer und des Glaubens an die Zukunft. Ihnen half Kapitän Smirnov, ein Leningrader Ingenieur für Wärmetechnik, der die Arbeitszeichnungen machte.

Die drei Architekten vor ihrem Denkmal. Von links: Smirnow, Choperskij, Mordan
Quelle: Stalag 326 Stukenbrock, Broschüre, Hrsg: Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock e.V., 4. Auflage

Sie beschlossen, ein fast 10 m hohes Denkmal zu errichten. Zum Ausheben der Grube kamen zuerst 12 Freiwillige und nach einigen Tagen arbeiteten schon etwa 200 Menschen. Der Wärmetechniker N.P. Smirnov wurde technischer Bauleiter.
Die Ausschachter und Verputzer, die das Denkmal mit Marmor verkleideten, Betonierer, Schlosser und Steinmetze arbeiteten so schnell, dass es schien, als ob auf dem Platz unaufhörlich ein menschliches Fließband arbeitete. Alle 10 Minuten wechselten die Schichten – eine größere Anstrengung hielt der Organismus nicht aus. An ihre Stelle traten andere. Und so vom frühen  Morgen bis zum späten Abend. In Rekordzeit formte die Schlosserbrigade von Pavel Blozkij aus Schienen der ehemaligen Lagerschmalsparbahn ein metallenes Skelett für das Denkmal. Zum ersten Mal in seiner Praxis begann Ingenieur Viktor Choperskij, der Leiter des Baues wurde, die Arbeit ohne mechanische Hilfsmittel. Ständig war er im Einsatz. Gemeinsam mit einigen Kameraden fuhr er in einem alten Geländewagen „villis“ durch die ausgebombten Städte und suchte nach Marmor, Granit, bunten Kacheln und Fliesen. Er war sowohl ein diplomatischer Leiter wie ein technischer Leiter und sogar Spediteur. Der Bau erhielt störungsfrei alles Notwendige. Und dann war das Denkmal fertig. Tag und Nacht stand eine Ehrenwache….Die ehemaligen Gefangenen richteten den ganzen Friedhof her. Sie machten eine monumentale Umzäunung, einen Platz für die Trauerzeremonien, stellten marmorne Tafeln auf die Gräber..“ Quelle: Stalag 326 Stukenbrock, Hrsg. Arbeitskreis Blumen  für Stukenbrock e.V., 4. Auflage

Einweihung des Obelisken am 2. Mai 1945
Quelle: https://blumen-fuer-stukenbrock.eu/friedhof.php

Der Arzt Wladimir Semjonowitsch Siltschenko erinnert sich: „Am 2. Mai wurde das Denkmal nach einer Trauerfeier enthüllt. Den Blicken der Anwesenden bot sich ein 9,5 Meter hoher heller Obelisk, verkleidet mit Marmor, Granit und Keramikplatten. Das Denkmal schmückte eine rote Fahne aus Kunststoff (mit Hammer und Sichel). Bei der Enthüllung des Denkmals waren zugegen: 9000 befreite Häftlinge des Lagers 326; viele Sowjetbürger aus den umliegenden Lagern; polnische und jugoslawische Soldaten, die sich im benachbarten Lager befanden; amerikanische Soldaten und deutsche Einwohner von Stukenbrock.“ Quelle: Das Lager 326, Augenzeugenberichte, Fotos, Dokumente, Hrsg. Arbeitskreis Blumen  für Stukenbrock e.V., Porta Westfalica 1988, Seite 51.


In der Nachkriegszeit wurde die Rote Fahne vom Obelisken entfernt und durch ein orthodoxes Kreuz ersetzt. Alle Bemühungen, das ursprüngliche Aussehen des Obelisken wiederherzustellen, blieben bis heute erfolglos.

Und ein weiteres Denkmal wurde auf dem benachbarten Gemeindefriedhof errichtet. Im Jahr 1941 erschoss die Wehrmacht, der das Stalag 326 (VI K) Senne unterstand und die es bewachte, 42 sowjetische Offiziere wegen Arbeitsverweigerung. Sie wurden auf dem nahen Friedhof der St.-Achatius Gemeinde begraben. Nach der Befreiung errichteten ehemaligen Gefangenen des Stalags dort ein Denkmal für die Ermordeten. Es trug in russischer, deutscher und englischer Sprache die Inschrift.

„Hier ruhen russische Soldaten – die ersten Opfer der faschistischen Gefangenschaft 1941 – 1945“

Das kleine Denkmal auf dem Gemeindefriedhof
Quelle: Stalag 326 Stukenbrock, Broschüre, Hrsg: Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock e.V., 4. Auflage

Das Denkmal wurde, mit Genehmigung des damaligen nordrhein-westfälischen Innenministers, in der Nachkriegszeit gesprengt. Der Verbleib der sterblichen Überresten der 42 ermordeten Offiziere ließ sich bis heute nicht klären und ist ungewiss. Die sterblichen Überreste einiger Ermordeten sollen umgebettet worden sein und erlebten eine wahre Odyssee. Zunächst sollen 21 Gebeine nach Bielefeld gebracht worden sein von dort zum Friedhof des Lagers nach Stukenbrock, wo sie beigesetzt worden sein sollen. Heute steht auf dem Platz des kleinen Denkmals ein Mahnmal für die Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten.

Gedenken in der Bittermark – Karfreitag 2020

Ein tragisches Kapitel in der Geschichte der Stadt Dortmund sind die Ereignisse in der Bittermark im Frühjahr 1945. Gemeint ist das grausame Verbrechen der Nazis in den letzten Kriegstagen.

Bis heute ist nicht bekannt wie viele Menschen in der Bittermark und im Rombergpark ermordet wurden. Dennoch sind viele Namen von deutschen und französischen Opfern bekannt, da ihre Angehörigen in der Nachkriegszeit nach ihnen gesucht haben. Diese Möglichkeit gab es für Angehörige aus Osteuropa und Sowjetunion nicht.
Eine Identifizierung war unmöglich, den Ermordeten wurden Papiere, Erkennungsmarken oder andere privaten Gegenstände vor der Ermordung abgenommen. Sie sollten für immer anonym bleiben. Das gehörte zum rassistischen Programm der Nazis.


Da die Beweislage schlecht ist, haben wir die verfügbaren Dokumente auf eine andere Art untersucht. Was haben alle genannten Namen gemeinsam? Unsere Ergebnisse zeigen, die Ermordeten wurden aus „politischen“ oder „wirtschaftlichen“ Gründen verhaftet und zu einer Gestapostelle gebracht. Das Wichtigste aber ist, dass alle diese Namen den Vermerk „entlassen“ oder „von der Gestapo entlassen“ tragen. Die Gestapo hat diese Menschen nicht frei gelassen. Dieser Vermerk war für die Inhaftierten das Todesurteil. Die Gestapo-Akten zeigen, dass auch sowjetische Bürger *innen in den letzten Monaten mit der Begründung „politisch“ oder „Arbeitsverweigerung“ in Gestapo – Haft genommen wurden. Und mindestens 98 von ihnen haben den Vermerk „entlassen“.

Dazu gehörten:
Tscherepanow, Anton Andreewitsch, letzte Meldung 02.03.1945,
letzter Nachweis: von Gestapo abgeholt

Kamalow Michael Jakupwaliewitsch, letzte Meldung 19.03.1945,
letzter Nachweis: 4 K entlassen

Wynetzki Iwan Egorowitsch, letzte Meldung 27.03.1945,
letzter Nachweis: durch Gestapo entlassen

Haew, Iwan Petrowitsch, letzte Meldung 27.03.1945,
letzter Nachweis: 4 K entlassen

Issajew, Anwar Hassanowitsch, letzte Meldung 01.04.1945,
letzter Nachweis: 4 K entlassen

Seizew, Wladimir Iwanowitsch, letzte Meldung 01.04.1945,
letzter Nachweis: 4 K entlassen

Litwin, Trofim Efimowitsch, letzte Meldung 01.04.1945,
letzter Nachweis: 4 K entlassen

Grebenjuk, Anton Kirillowitsch, letzte Meldung 01.04.1945,
letzter Nachweis: 4 K entlassen


Mahngang auf dem Internationalen Friedhof Gründonnerstag 2020

Rede Dmitriy Kostovarov anlässlich der Gedenkfeier Karfreitag 2019 auf dem Internationalen Friedhof

Liebe Freundinnen und liebe Freunde, Meine Damen und Herren,

Jedes einzelne Grab, auf jedem kleinen oder großen Friedhof, in jedem Land ist die Ruhestätte eines Menschen. Bis zum Augenblick seines Sterbens hat er sein Leben, sein eigenes Schicksal, seine Familie und Verwandten. Er hat Gefühle, Pläne und Hoffnungen. Es ist absolut unwichtig aus welchem Land er kommt, ob er freiwillig an einem Ort lebt oder verschleppt wurde. Auch dieser Friedhof ist für viele Menschen die letzte Ruhestätte. Diese Menschen hatten ein Recht zu leben, aber ihr Leben wurde durch den Krieg beendete. Wie viele Menschen hier beerdigt wurden, wissen wir bis heute nicht. Jahr für Jahr kommen neue Dokumente und Erkenntnisse ans Licht. Diese Dokumente bringen neue Zahl von Verstorbenen. Dieses Dokument zeigen uns einzelne Schicksale.

Wer waren diese Menschen, die hier begraben sind? Kriegsgefangene und Zivilarbeiter*innen aus Sowjetunion ….. Männer, Frauen, Kinder. In ihrer Heimat waren sie Arbeiter und Arbeiterinnen, Studentinnen und Studenten, Bäuerinnen und Bauern, Ingenieure oder Lehrerinnen. Sie waren Söhne und Töchter, Väter und Mütter, sie hatten Familien. Sie wurden Opfer eines schrecklichen Krieges.

Sie wurden Opfer der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die die Nazis verübt haben. Sie mussten als billige Arbeitskraft für Hitler´s Rüstungsindustrie schuften, in der Landwirtschaft und in kleinen Betrieben und hier in Dortmund zu tausenden auf den Zechen und in den Stahlwerken. Sie hatten keine Rechte und mussten bis zur völligen Erschöpfung arbeiten. Wenn sie ihre Kraft und ihre Gesundheit verloren hatten, wenn sie krank wurden, dann schickten ihre Arbeitgeber sie zum Sterben in die Lager zurück. Sie erhielten fast keine Medikamente und kaum medizinische Versorgung. Wenn sie starben, wurden sie ohne Namen auf diesem Friedhof begraben.


Doch die Erinnerung an jeden Einzelnen bleibt. Noch heute erinnern sich die Familienangehörige der Verstorbenen an sie. Ihre Familienangehörigen wollen etwas über das Schicksal der Verstorbenen erfahren. Ihre Familienangehörigen wollen wissen wo das Grab ist, wie das Grab aussieht und in welchem Zustand es ist. Die Familienangehörigen wollen wissen welches Andenken man heute in Deutschland pflegt, an die verstorbenen Kriegsgefangenen und Zivilarbeiter*innen, die Opfer der Nazis wurden, wer sich heute an sie erinnert. Die Angehörigen wollen aber auch nach ihren eigenen Vorstellungen an den Gräbern trauern und die Grabstätten nach ihren Traditionen herrichten. Dazu gehören die Weihe der Gräber nach den Traditionen der orthodoxen Kirchen, die leisen Gebete der Muslime und die Einsegnung der Gräber nach katholischer und protestantischer Tradition. Die Angehörigen möchten eine persönliche Erinnerung, ein Foto des Verstorbenen, auf den Gräbern zurücklassen. Sie möchten, dass die Namen der Verstorbenen auf einem Kreuz, einem Obelisken oder einer Stele eingetragen sind.

Die meisten Verstorbenen aus Sowjetunion wurden hier anonym begraben, nicht einmal die Verwaltung der Stadt Dortmund kennt bis heute alle Namen. Die Verstorbenen sind Opfer der Nazis. Nach dem Willen der Nazis sollte jede Erinnerung an die Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion, die zu Tode gequält wurden, ausgelöscht werden. Nichts, nicht einmal ein Grab, sollte an sie erinnern. Für die Angehörigen bleiben die Menschen, die hier begraben sind, in ihren Gedanken und in ihrer Erinnerung. Die Namen der Verstorbenen auf einem Denkmal, hier auf dem Friedhof , wäre für die Angehörigen und auch für uns alle ein Symbol der Erinnerung.

Vergessene Namen in Hamm

In den frühen Morgenstunden des 3. April 1944 ereignete sich auf der Zeche Sachsen, im Flöz Präsident, durch die Entzündung eines Gas-Luft-Gemischs, eine Schlagwetterexplosion. 169 Bergleute verloren ihr Leben.

Auf dem Friedhof in Dasbeck erinnern ein Gedenkstein an eine verheerende Schlagwetterexplosion. Eine Gedenkplatte nennt die Namen der deutschen Bergleute.

Wer aber waren die verunglückten Bergleute?
Am Unglücksmorgen arbeiten im Streb vier deutsche und 76 sowjetische Hauer, 18 sowjetische Kriegsgefangene, 9 Ostarbeiter sowie 25 Deutsche waren im Streckenvortrieb und in der Strebförderung beschäftigt. Außerhalb des Explosionsorts und bei Rettungsarbeiten starben weitere Bergleute. Die schreckliche Bilanz waren 169 Tote, von denen 127 ihr Grab unter Tage fanden. Unter den Toten waren 56 deutsche und 113 ausländischen Bergleute.

Für 55 Heessener Knappen fand auf dem Dasbecker Friedhof, unter Anteilnahme der Bevölkerung, eine Trauerfeier statt. Die ausländischen Bergleute nannte man nicht. Erst 1947 wurde für die verunglückten sowjetischen Bergleute ein Denkmal mit ihren Namen errichtet. Es befand sich auf dem Zechengelände, wurde aber 1987 abgebaut und zerstört. Fraglich ist, ob dies absichtlich geschah oder ein Versehen war.

Quelle montan.dok/BBA/54/851

Jedenfalls sind 113 Opfer des Grubenunglücks heute namenlos. So begann die Suche nach den ausländischen Opfern. Frühere Anfragen in Hamm gaben wenig Hoffnung ihre Namen noch zu finden. Nach Auskunft des Knappenvereins gab es keine Namen von sowjetischen Kriegsgefangenen und Zivilarbeitern. Heute stehen aber verschiedene Quellen zur Verfügung, um Dokumente von sowjetischen Kriegsgefangenen ausfindig zu machen. Vielleicht ließen sich durch Recherchen in Dokumenten der Wehrmacht, die in verschiedenen Archiven liegen, wenigstens einige Namen ermitteln. Und wie ist die Dokumentenlage für die Kriegs- und die Nachkriegszeit im Stadtarchiv in Hamm?

Ein Besuch dort war mit keinen hohen Erwartungen verbunden. Doch schon eine erste Sichtung der bereitgestellten Akten war überraschenderweise erfolgreich. Bereits das erste Blatt der Akte war eine Liste mit allen Namen der am 3.04.1944 verunglückten sowjetischen Kriegsgefangenen, einschließlich Hinweisen auf die Registrierungsorte und -nummern. Letzteres ist für die Recherche besonders hilfreich, denn bei der Registrierung erhielt jeder Kriegsgefangene eine Erkennungsmarke, die ihn auf seinem Weg durch die Lager und Arbeitskommandos begleitete. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Namen und Vornamen bei der Registrierung oft falsch aufgenommen wurden. Eine Durchsicht der Dokumente bestätigte diese Annahme, auch bei den vorliegenden Listen sind zwei Drittel der Namen falsch geschrieben.
Andere Bestände des Stadtarchivs in Hamm zeigen die Lage der Gräber, die Grabnummerierung, eine Namensliste aus der Nachkriegszeit, die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach Angaben der Kommune erstellt wurde, und den Schriftwechsel mit verschiedenen Behörden und der Stadt, in dem alle Fragen der Grabpflege angesprochen wurden.

Im Stadtarchiv der Stadt Hamm gibt es also zahlreiche Dokumente über die am 3. April bei der Schlagwetterexplosion verunglückten sowjetischen und polnischen Bergleute. 75 Jahre nach dem Ende des Krieges wäre es an der Zeit an sie zu erinnern und ihnen mit einem Gedenkstein ihre Namen zurückzugeben.

16. März 1944 – schweres Grubenunglück auf der Zeche Hansa in Dortmund-Huckarde

Auf dem Friedhof in Dortmund-Huckarde befindet ein Gräberfeld mit 73 Grabsteinen, die Inschriften auf den Steinen sind verwittert und kaum noch lesbar. Die Grabsteine erinnern an die Bergleute, die vor 76 Jahren bei einem Grubenunglück ums Leben kamen.
Während des Schichtwechsels am 16. März 1944 ereignete sich auf Zeche Hansa ein schweres Unglück. Gegen 5.30 wurden mehrere Schlagwetterexplosionen in der 1. nördlichen Abteilung der 8. Sohle ausgelöst. Ausfahrende Bergleute berichteten von verletzten Kollegen. Schnell waren Grubenwehren aus mehreren Zechen zur Stelle. Sie konnten 37 Verletzte bergen. 94 Bergleute jedoch starben. 29 Toten wurden geborgen, 25 Deutsche und 4 Russen.
Die 25 deutschen Bergleute wurden auf dem Huckarder Friedhof, unter großer Anteilnahme der Bevölkerung, beigesetzt. An der Trauerfeier nahmen mehr als 1000 Menschen teil. Die 4 Russen, sowjetische Kriegsgefangene, wurden nicht auf diesem Friedhof beigesetzt, sondern vermutlich auf dem Ausländerfriedhof am Rennweg begraben, ebenso wie wahrscheinlich auch 4 sowjetischen Kriegsgefangenen, die einige Tage später an ihren Verletzungen starben.
Zeitgenössische Veröffentlichungen geben an, dass 65 Bergleute, darunter 28 überwiegend sowjetische Kriegsgefangene, im Brandfeld blieben.
Vasilii Iwanowitsch Artijchin und Wasilii Iljitsch Wawilow gehörten zu den sowjetischen Kriegsgefangenen, die im Brandfeld blieben.



Vasilii Artijchin, geboren 6.6.1913, war von Beruf Schlosser. Am 17.7.1941 geriet er in deutsche Kriegsgefangenschaft. Er wurde im Stalag XI A in Dörnitz registriert und erhielt die Erkennungsmarken mit der Nr. 120554, ab November war er im Bau Batl.151, dann bei verschiedenen Arbeitskommandos. Am 9.9.1943 wurde er zum Stalag VI A nach Hemer überstellt. Ab Oktober 1943 war Vasilii Artijchin auf der Zeche Hansa. Seine Personalkarte trägt den Vermerk „Am 16.3.1944 inf. Grubenunglück auf Zeche Hansa, Dortmund Huckarde vermisst“.

Wasilii Iljitsch Wawilow, geboren am 14.1.1919, war von Beruf Bauer. Er wurde am 18.9.1941 gefangengenommen und im Stalag X B in Sandbostel registriert. Er erhielt eine Erkennungsmarke mit der Nr. 127642. Am 23.8.1943 wurde er nach Hemer, ins Stalag VI A, überstellt. Ab 28.8.1943 war er auf der Zeche Hansa. Auch seine Personalkarte trägt den Vermerk „Am 16.3.1944 inf. Grubenunglück auf Zeche Hansa, Dortmund Huckarde vermisst“.

Seit 1942 wurden auf den Zechen im Ruhrgebiet die zur Wehrmacht eingezogenen Bergleute durch Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter ersetzt. Auf der Zeche Hansa waren im Jahre 1944 54 % der Bergleute Kriegsgefangene oder Zivilarbeiter aus der Sowjetunion, aus Polen, Frankreich und Belgien. Sie alle waren in Huckarde in der Nähe der Zeche in Barackenlagern untergebracht und legten jeden Tag den Weg vom Lager zur Zeche zurück.
Das Grubenunglück vom März 1944 blieb in Huckarde in trauriger Erinnerung. Noch immer waren die meisten Bergleute nicht geborgen. Am 7. Januar 1952 brach man die Brandmauer auf der 8. Sohle auf. 10 Bergleuten wurden gefunden, die Identifizierung der Toten war nicht möglich. Zur Erinnerung an die Toten der Grubenunglücke von 1940 und 1944 auf der Zeche Hansa wurde am 16. März 1952 eine Bronzefigur, geschaffen von Wilhelm Wulff, eingeweiht.

Friedhof Huckarde

Luftbilder aus den 60ziger Jahren zeigen eine Neugestaltung des Gräberfeldes. 73 Grabkissen erinnern an die verunglückten Bergleute vom 16. März 1944. Auf den Steinen in der 2. und 3. Reihe finden sich auch die Namen von sowjetischen, französischen, polnischen und belgischen Kriegsgefangenen und Zivilarbeitern, darunter auch die Namen von Wasilii Warwilow und Vasilii Artijchin.

Im Jahr 2020 – in Dortmund Erinnerungsorte für die Opfer der Naziherrschaft schaffen

Das Jahresende ist eine Zeit der Rückschau auf das vergangenen Jahr. So blicken wir zurück und fragen, was sich in Puncto Erinnerungsorte in Dortmund im Jahr 2019 bewegt hat. Der Gedenkstein an der Westfalenhalle wurde wieder aufgestellt. Das freut uns. Er soll an das Stalag VI D erinnern und an die vielen tausend Kriegsgefangenen, die von 1939 bis Anfang 1945 in der Westfalenhalle und in einen Lager auf dem heutigen Messegelände waren. Eine Gedenkstätte auf dem Messegelände für die Menschen, die im Stalag VI D gelitten haben und gestorben sind, fehlt bisher. Die Stadt Dortmund ebenso wie die Westfalenhallen GmbH zeigen leider bisher wenig Interesse an einer solchen Gedenkstätte. Wir fragen uns warum.

Aus dem Lager wurden viele tausend Kriegsgefangene an Betriebe in Dortmund und Umgebung vermittelt. Allein die Belegschaft bei Hoesch bestand während des Krieges zu mehr als einem Drittel aus Zwangsarbeiter*innen. An diese Menschen soll ein Denkmal auf der Kulturinsel im Phönix-See erinnern. Dies hat der Rat der Stadt Dortmund im Frühjahr 2019 beschlossen, auch das freut uns. Doch die Umsetzung dieses Beschlusses lässt auf sich warten. Auch der beschlossene Standort gibt Anlass für Fragen. Weshalb wurde für das Denkmal ein versteckter Ort hinter technischer Infrastruktur gewählt, statt es für die Bürger*innen sichtbar auf dem vorderen Teil der Kulturinsel zu platzieren, wo es auch vor Vandalismus geschützt wäre und zwischen der Thomasbirne und der Erinnerungstafel für das Stahlwerk Phoenix-Ost eine Geschichtsachse bilden würde.

Auch die Gestaltung eines weiteren Erinnerungsorts lässt nach wie vor auf sich warten. Gemeint ist die Neugestaltung des Internationalen Friedhofs am Rennweg. Dort sollten lange schon Stelen mit den Namen von mehr als 4400 sowjetischen Kriegsgefangenen, errichtet werden. Viele Kriegsgefangene, die in Betrieben in Dortmund und Umgebung Zwangsarbeit leisten mussten, wurden in das Stalag VI D zurückgeschickt, wenn sie von den Arbeits- und Lebensbedingungen entkräftet waren und krank wurden. Viele sind im Stalag gestorben und wurden auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg gegraben. Heute erscheint dieser Friedhof wie eine Parkanlage, die Verstorbenen scheinen vergessen. Die Stelen sollen an die Verstorbenen erinnern. Aber auch die Umsetzung dieses Vorhabens, das eigentlich noch 2019 begonnen werden sollte, macht keine Fortschritte.

Müssten nicht die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung in Dortmund und der Westfalenhallen GmbH, in Zeiten sich häufender rechtsextremer Vorfälle, ein besonderes Interesse daran haben an die Verbrechen der Nazis und die Folgen der Naziherrschaft zu erinnern? Im Jahr 2020 ist der 75. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs und der Befreiung vom Faschismus. Wünschenswert ist,dass die Verantwortlichen in Dortmund das Jahr 2020 für eine Aufarbeitung der Stadtgeschichte während der Nazizeit nutzen, die bereits beschlossenen Projekte umsetzen und Erinnerungsorte in Dortmund schaffen.

Namenlosen Kriegsopfern ihre Namen zurückgeben- der Internationale Friedhof am Rennweg in Dortmund

In jedem Land der Erde gibt es auf Friedhöfen und Bestattungsorten  Symbole und Zeichen, die an die Verstorbenen erinnern. Viele Besucher*innen des Internationalen Friedhofs am Rennweg in Dortmund sind daher schockiert, wenn sie erfahren, dass die grünen Wiesen, auf denen sie stehen, in Wirklichkeit Gräber sind. Die Ruhestätten der Verstorbenen des 2. Weltkriegs haben ein sehr unterschiedliches Aussehen. Während sich auf den Gräbern von Verstorbenen deutscher Nationalität in der Regel ein Kreuz, oft sogar mit dem Namen, befindet, ist das auf dem Internationalen Friedhof nicht der Fall. Tatsächlich hat der Internationale Friedhof heute einen parkähnlichen Charakter. Für die polnischen und serbischen Opfer  wurden separate Grabfelder mit Grabmalen, die die Namen tragen, geschaffen, für die sowjetischen Kriegsopfer aber ist das nicht der Fall. Auf den Feldern der sowjetischen Kriegsopfer sind Obelisken, die in allgemeiner Form an die Zahl der Verstorbenen erinnern, aber nichts erinnert an den einzelnen Menschen. Das mag auch daran liegen, dass in der Nachkriegszeit viele Namen nicht bekannt waren. Viele der als unbekannt begrabenen Menschen waren Kriegsgefangene, die im Stalag VI D an der Westfalenhalle verstorben sind. Die Identität dieser Menschen war der Wehrmacht, der das Lager unterstand, bekannt. Die Namen wurden der Friedhofsverwaltung jedoch nicht mitgeteilt. Die Verstorbenen trug man als „unbekannt“ in das Sterbebuch beim Hauptfriedhof ein. Dieses Sterbebuch zeigt für die Zeit vom Herbst 1941 bis zum Frühjahr 1943 keinen einzigen namentlichen Eintrag. Die Personaldokumente der Verstorbenen wurden regelmäßig an die Wehrmachtsauskunftstelle gesandt. Die Kriegsgefangenen, die nicht namenlos begraben wurden, kamen aus den Arbeitskommandos, in denen sie Zwangsarbeit leisten mussten. Viele starben dort durch tödliche Arbeitsunfälle oder wurden auf der Flucht erschossen.

Die Stadt Dortmund hat die namenlosen Bestattung einer sehr großen Zahl von sowjetischen Kriegsgefangenen und von sowjetischen Zivilarbeiter*innen weder während des Krieges noch in der Nachkriegszeit hinterfragt. In der Nachkriegszeit wurden auf vielen Friedhöfen die Grabmarkierungen von den Gräbern entfernt, so auch auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg. Ein Kreuz oder ein Grabstein blieb den sowjetischen Kriegsopfern auch in der Nachkriegszeit versagt, da die damalige NRW-Landesregierung dies für zu kostenintensiv hielt.

Wie viele sowjetische Kriegsopfer tatsächlich auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg begraben sind, ist bis heute unbekannt. Kurz nach dem Krieg wurden verschiedene Zahlen genannt. So spricht ein Dokument aus der Sowjetunion von 17000 Verstorbenen, die dort begraben sind. Das Sterbebuch des Hauptfriedhofs für sowjetische Kriegsgefangene, das jedoch lückenhaft ist, und die Sterbeurkunden von Zivilarbeiter*innen weisen insgesamt 1755 namentliche Einträge auf und 3230 Einträge mit dem Vermerk „unbekannt“. Diese Zahl wurde in der Nachkriegszeit, auf Verlangen der Alliierten, von der Stadt Dortmund an die Bezirksregierung in Arnsberg gemeldet. Die sowjetischen Militärbehörden erhielten ebenfalls eine Nachricht über die Zahl der verstorbenen sowjetischen Bürger*innen.

An diesen Zahlen aus der Nachkriegszeit hält die Stadt Dortmund bis heute fest, obwohl Personaldokumente von verstorbenen sowjetischen Kriegsgefangenen und Zivilarbeiter*innen, die in Westdeutschland Zwangsarbeit leisten mussten, heute in verschiedenen Archiven zugänglich sind. So ist es durch umfangreiche Recherchen, die zu einem wesentlichen Teil von Dmitriy Kostovarov vom historischen Verein Ar.kod.M e.V. durchgeführt wurden, gelungen eine große Anzahl von Namen der auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg begrabenen sowjetischen Kriegsgefangenen zu ermitteln.

Gedenken auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg in Dortmund

Heute gibt es eine Namensliste mit 4466 Namen, die sowohl der Stadt Dortmund als auch dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Botschaft der Russischen Föderation vorliegt. Die tatsächliche Zahl der Bestattungen auf dem Internationalen Friedhof dürfte aber viel höher sein, als die dokumentierten 4985 Bestattungen. Es lässt sich eine größere Zahl von Todesfällen nachweisen, die nicht eingetragen wurden. Man muss also davon ausgehen, dass in den Kriegswirren wahrscheinlich nicht alle Bestattungen dokumentiert wurden. Die Beschäftigung mit diesem Thema zeigt, dass viele Schicksale noch im Dunkeln liegen. Es zeigt sich aber auch, dass heute viele Recherchemöglichkeiten in Archiven bestehen. Weitere Nachforschungen müssten von der Kommune selbst durchgeführt werden oder zumindest großzügig unterstützt werden, wenn sie von bürgerschaftlichen Initiative angestellt werden.

Schwarze Löcher, weiße Flecken

Das Ende des 2. Weltkrieg in Europa am 8/9. Mai und der Sieg über den Nationalsozialismus war auch ein Neuanfang in Europa. Wie aber ist es heute um Europa bestellt? 75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs zeigen Reden und Taten von Politiker*innen in Europa eine große Unversöhnlichkeit.
Im Jahr 1945 kapitulierte Nazideutschland. Die 50ziger und 60ziger waren eine Zeit des Schweigens und Verschweigens. Dieser Zeit folgte in den 70ziger und 80ziger Jahren eine Zeit der Diskussion und der Aufarbeitung. Die Kommunen gingen damit jedoch sehr unterschiedliche um. Die Dortmunder Stadtgesellschaft gedenkt in jedem Jahr in zahlreichen Veranstaltungen den Opfern der Naziherrschaft und erinnert an den Widerstand mutiger Menschen. Nur wenig Aufmerksamkeit in der Erinnerungsarbeit in Dortmund finden dagegen die zigtausenden Menschen, die in Dortmund Zwangsarbeit leisten mussten und das Stalag VI D an der Westfalenhalle, in dem von 1939 bis 1945 zigtausende Kriegsgefangene waren. Zwar erinnert ein Gedenkstein an das Stalag VI D, dennoch gibt es in der Stadtgesellschaft kaum Erinnerungen an das Lager an der Westfalenhalle.

Gedenkstein an der Westfalenhalle in Dortmund

Was sind die Gründe dafür? Sucht man in den Städten des Ruhrgebiet und des Rheinlands nach Dokumenten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit über „sowjetische Kriegsopfer“, fällt auf, dass es zahlreiche Originaldokumente, Todeslisten, Grabpläne, Akten von Exhumierungen und Umbettungen gibt. Diese Dokumente liegen u.a. in örtlichen oder regionalen Archiven, aber auch beim Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Es handelt es sich hier oft um Unterlagen der Wehrmachtsauskunftstelle (WAST). Fotografien und Berichte vom Zeitzeugen sind in Büchern und Ausstellungskatalogen zu sehen und in Foto- und Kinoarchiven (z.b. Holocaust-Spielberg Sammlung, Washington). Die Dokumentenlage für Dortmund ist jedoch sehr spärlich. Tatsächlich hat die Stadt Dortmund im Bombenhagel große Schäden erlitten, aber das gilt auch für andere Städte in Westdeutschland, die dennoch über zahlreich Dokumente, z.B. Listen mit Namen von Kriegsopfer, verfügen.

Auf der Website der Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution zeigt die interaktive Karte mit Standorten von Dokumentenbeständen für Dortmund keine einzige Informationsquelle. Andererseits haben unsere weiteren Nachforschungen bei den Arolsen Archives ergeben, dass dort Dokumente liegen, die in Dortmund erstellt wurden, im Stadtarchiv Dortmund von uns bisher aber nicht aufgefunden werden konnten. Auch über das Stalag VI D, das bis zu seiner Bombardierung im März 1945 betrieben wurde, gibt es in Dortmund nur sehr geringe Dokumentenbeständen. Dokumente und Beweise, die Aufschluss über das Stalag VI D geben könnten, wurden befehlsmäßig vernichtet oder „durch die Bombardierungen zerstört“. Zeitzeugnisse, Papiere, Fotos, Unterlagen der Verwaltung sind gewissermaßen in einem schwarzen Loch verschwunden.

Im Stalag VI K in Stukenbrock und im Stalag VI A in Hemer, die beide etwa die Größe des StalagsVI D in Dortmund hatten, wurden nach ihrer Befreiung eine sehr große Anzahl Fotos aufgenommen und zahlreiche Filme gedreht. Für Dortmund gibt es lediglich 3 Fotos aus dem Psychiatrischen Klinikum in Aplerbeck und ein Kurzfilm über Aplerbeck, der 1 Minute 28 Sekunden lang ist und auf dem höchstwahrscheinlich auch die Exhumierungen in Warstein zusehen sind. Nach der Bombardierung des Stalag VI D befanden sich auf dem Dortmunder Stadtgebiet, auf Werks- und Zechengeländen und in Privatgebäuden, viele Lager und Arbeitskommandos, die zu einem großen Teil dem Stalag VI D unterstellt waren. Im Januar 1945 lebten mehr als 43000 ausländische Arbeitskräfte, darunter 15.000 Kriegsgefangene, in Dortmund. Auch wenn das Stalag in Dortmund durch Bombenangriffe schwerbeschädigt war, lebten in den Lagern der zahlreichen Arbeitskommandos, bis zum Einmarsch der Amerikaner Anfang April 1945, noch tausende Menschen. Es ist schwer vorstellbar, dass es keinerlei Fotos und Filmdokumente von der Befreiung dieser Lager geben soll. Zudem fehlen Dokumente über den Verbleib dieser Menschen nach ihrer Befreiung und über ihre Rückführung fast gänzlich.Nach offiziell amerikanischen Angaben wurden in Dortmund 4038 sowjetische Bürger befreit.

Während es sowohl über das Stalag VI K in Stukenbrock als auch das Stalag VI A in Hemer umfangreiche Veröffentlichungen gibt, sucht man eine solche für das Stalag VI D in Dortmund bisher vergeblich. Bürgerschaftliches Engagement, eine wissenschaftliche Aufarbeitung und die Errichtung von Gedenkstätten vor Ort haben dazu beigetragen, dass die Lager in Stukenbrock und Hemer nicht in Vergessenheit geraten konnten. Zwar wurde auf dem Gelände des Stalag VI D in Dortmund ein Gedenkstein erreichtet, eine stadtgeschichtliche Aufarbeitung fand aber bisher nicht statt. Noch immer fehlt eine Gedenkstätte auf dem Gelände der Westfalenhalle. Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Dortmund in Bezug auf die Kriegsopfer, insbesondere auf die Kriegsgefangene aus der Sowjetunion, und auf das Stalag VI D, ist bisher nicht geschehen und so weist die Erinnerungskultur in Dortmund, auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs, noch viele weißen Flecken auf.

Erklärung zum Volkstrauertag 2019

Nur wer sich daran erinnert, was gestern war, erkennt, was heute ist

Der Volkstrauertag ist heute ein Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden.

Wir wollen zum Volkstrauertag an die Menschen erinnern, die während des 2. Weltkriegs in Dortmunder Betrieben, Stahlwerken und Zechen als Kriegsgefangene und Zivilarbeiter*innen Zwangsarbeit leisten mussten. Wie groß die Zahl der Menschen war, zeigt alleine schon der Umstand, dass auf den Dortmunder Zechen die Belegschaft zu fast 50 % aus Kriegsgefangenen und Zivilarbeitern bestand. Besonders hart war das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen. Viele Menschen, die Zwangsarbeit leisten mussten, überlebten das nicht. Sie sind an den harten Arbeitsbedingungen und an der fehlenden Versorgung gestorben. Viele wurden auf dem Friedhof am Rennweg anonym begraben. Ihren Angehörigen ist das Schicksal der Verstorbenen oft bis heute nicht bekannt.

Der Internationale Friedhof hat heute einen parkähnlichen Charakter. Die Grabstätten, insbesondere die der Verstorben aus der Sowjetunion, die den weitaus größten Teil ausmachen, sind nicht mehr als Gräber erkennbar. Auf den Grabfeldern erinnern nur noch Obelisken allgemein an die Verstorbenen. Besucher*innen des Internationalen Friedhof können nicht erkennen, dass die Rasenflächen in Wirklichkeit Grabfelder sind. Die Verstorbenen scheinen vergessen zu sein. Durch sehr umfangreiche Recherchen ist es aber gelungen die Namen der anonym begrabenen Menschen zu ermitteln, so dass fast 4500 Namen inzwischen bekannt sind.

Ar.kod.M e.V. erinnert an sowjetische Kriegsopfer, die auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg in Dortmund begraben sind.

Die Stadt Dortmund plant dankenswerterweise nun, gemeinsam mit den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., dem Büro für Erinnerungsarbeit der Botschaft der Russischen Föderation und der Bezirksregierung in Arnsberg, die Neugestaltung dieses Teils des Internationalen Friedhofs. Die Pläne dazu liegen seit einiger Zeit vor. Auf den Grabfeldern, auf denen Kriegsgefangene und Zivilarbeiter*innen aus der Sowjetunion beisetzt sind sollen 58 Stelen mit den Namen der Verstorbenen aufgestellt werden. Leider macht das Projekt derzeit keine erkennbaren Fortschritte, ebenso wie die Errichtung des Denkmals auf der Kulturinsel im Phönixsee, das an die Menschen, die Zwangsarbeit in Dortmund leisten mussten, erinnern soll. Der Volkstrauertag ist für uns Anlass an die Zivilarbeiter*innen und Kriegsgefangenen, die in Dortmund lebten, arbeiten und starben, zu erinnern. Wünschenswert ist deshalb für uns, dass die beiden Projekte nun zeitnah umgesetzt werden und dadurch Erinnerungsorte in Dortmund geschaffen werden, „denn nur wer sich daran erinnert, was gestern gewesen ist, erkennt auch, was heute ist und vermag zu überschauen, was morgen sein kann“. (Zitat Willi Brandt)

Über das Schicksal

Eine Familie Russlanddeutscher lebt schon lange in Deutschland. Der jüngere Sohn wohnt mit seiner Mutter in Leipzig und der ältere Sohn studiert in Bremen. Die Familien der jungen Männer stammten aus dem tiefsten Sibirien, einem fast unbewohnten Gebiet. Sowohl die Familie mütterlicherseits als auch die Familie väterlicherseits lebte dort lange Zeit und, wie für alle Familien in Russland, hat der Krieg auch bei ihnen seine Spuren hinterlassen. Als erwachsene Männer wollten die Brüder etwas über das Schicksal ihrer vermissten Großväter zu erfahren. In der Namensliste des Hauptfriedhofs Dortmund haben sie den Name des Großvaters mütterlicherseits gefunden. Mit Hilfe von Dokumenten aus dem Gefangenenlager konnten die beiden den Weg ihres Großvaters in der Kriegsgefangenschaft verfolgen. Nikolaj Nikiforowitsch Washenin ist im Jahr 1941 im Lager 366 mit EM 11249 als Gefangenen registriert worden und kam über zahlreiche Arbeitslager nach Dortmund. Dort ist er verstorben und wurde am 3.04.1944 auf dem Hauptfriedhof im Grab 4018, Feld 7 begraben.

Stele auf dem Internationalen Friedhof in Dortmund

Aber wie groß war der Schock, als die Brüder auch den Name des Großvaters väterlicherseits fanden. Sergei Egorowitsch Wetrow ist im Jahr 1943 in Kriegsgefangenschaft geraten und wurde im Lager 326 mit der Nummer EM 15525 registriert. Auch er wurde zum Arbeitseinsatz nach Dortmund gebracht. Er überlebte etwas länger in einem Arbeitskommando. Am 9.10.1944 starb er und wurde auf dem Hauptfriedhof im Grab 8178 auf Feld 8 begraben.
Die Enkel sind nach Dortmund gefahren und haben auf den Gräbern ihrer Großväter Blumen niedergelegt